Gastreferenten

Bürgerinnen und Bürger aus Münster als Gastreferenten

“Es verlangt mich, mehr von jenen Menschen zu wissen, die als erste den Kampf gegen die Elemente wagten, zu lesen von jenen ersten Fahrten in die unerforschten Ozeane, deren Schilderung schon meine Knabenjahre erregt hatte…”
Stefan Zweig, 1937 in der Einleitung zu seinem Buch Magellan, Der Mann und seine Tat

Diese von Stefan Zweig beschriebene Haltung ist namensgebend für die Seminare. Es mir in den Seminaren um das Hinhören und Verstehen, manchmal auch Staunen, wie Menschen ihre Wege beschreiten. Teils komplett anders, als ein Großteil von uns sie in einer vergleichbaren Situation gewählt hätte. Offen sein für unkonventionelle Wege und fasziniert sein von Möglichkeiten. Menschen aus Münster sind für neunzig Minuten zu Gast im Seminar, um uns zu inspirieren. Ich freue mich über diesen besonderen Baustein und danke den bisherigen Gästen für ihre Offenheit, ihren Mut und ihr Vertrauen.

Menschen lernen an Beispielen, durch Eindrücke und Emotionen.
Die Gäste verbindet, dass sie Neues gewagt, Unerwartetes getan oder in ihrem Leben bemerkenswerte Erfahrungen gemacht haben. Je Seminar ist ein externer Referent zu Gast und berichtet, worauf es ihr/ihm an Weggabelungen angekommen ist oder welche Überzeugungen und Werte in Schlüsselsituationen des Lebens tragfähig waren bzw. sind.

Gastreferenten waren bislang:

Frau Marion Tüns, Oberbürgermeisterin der Stadt Münster in den Jahren 1994 bis 1999.

Herr Bernd Mühlbrecht, Träger des Verdienstordens des Landes NRW und Leiter des Hauses der Wohnungslosenhilfe Münster.

Herr Felix-Adrian Schäper, Theater Münster, Träger der „Münsternadel“ für herausragendes bürgerschaftliches Engagement.

Herr Ruprecht Polenz, ehem. CDU-Generalsekretär, Münster.

Herr Jürgen Klück, Unternehmer, Künstler und Fotograf, Münster.

Herr Christian Kremer, Inhaber und Geschäftsführer Firma AIRSCREEN, Münster.

Frau Rita Hülskemper, Leiterin der Telefonseelsorge Münster.

Frau Carola von Seckendorff, Schauspielerin und Regisseurin, Theater Münster.

Frau Elisabeth-Marie Mars, Arbeitsstelle Weltbilder, Münster.